Am 25. und 26. September 2014 veranstaltet der Deutsche Hausärzteverband e.V. im World Conference Center Bonn den 1. Internationalen Hausärztetag.

Im Rahmen des 1. Internationalen Hausärztetages werden weltweite Best-Practice-Beispiele der hausärztlichen Versorgung vorgestellt und diskutiert. Der Hausärztetag soll eine Plattform bieten für den Austausch der hausärztlichen Basis genauso wie der Verantwortlichen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.

Weitere Informationen zur Veranstaltung sind erhältlich auf der Internetseite des Deutschen Hausärzteverbandes unter www.hausaerzteverband.de

PROMEDISOFT steht Ihnen für Fragen zu PROFIMED zur Verfügung.

 

 

1 Hausärztetag 1

1 Hausärztetag 2

1 Hausärztetag 3

 

 

Der neue All-in-One-Server PLUS von exone vereint flexible Rechenleistung, einfache Verwaltung und Storage in einem einzigen Office-tauglichen Gerät

 

Ein komplettes Rechenzentrum in nur einer Box. So lässt sich der neue All-in-One-Server PLUS von exone in wenigen Worten beschreiben. Das Multitalent vereint Server, Storage und Netzwerk in einem kompakten Gehäuse und lässt sich gleichzeitig flexibel erweitern. Bereits in der Basisversion enthält der AIO Server PLUS alle Komponenten zur Einrichtung eines hochverfügbaren Virtualisierungsclusters.
Wahlweise als Tower- oder Rack-Version bietet das Gehäuse auf fünf Höheneinheiten Platz für vier Server-Einheiten und bis zu 25 Hot-Swap-Festplatten als zentraler Strorage. Die Server sind jeweils ausgestattet mit bis zu zwei Xeon E5-2600v2 Prozessoren von Intel, in Summe stehen damit bis zu 196 Cores zur Verfügung. 24 Slots ermöglichen den Einsatz von bis zu 768 GB DDR3-Speicher je Servermodul.

Flexibel und effizient

„Mit dem AIO Server PLUS bieten wir vor allem kleinen und mittleren Unternehmen eine flexible Lösung, mit der sich bestehende Infrastruktur komfortabel konsolidieren lässt“, sagt Rüdiger Grund, Produktmanager Server bei der Extra Computer GmbH. „Durch die kompakte Bauweise, den effizienten Stromverbrauch und die niedrige Geräuschentwicklung ist der AIO Server PLUS zudem Office-tauglich und spart Platz im Rechenzentrum.“

So benötigen beispielsweise die 1.100-Watt-Netzteile mit bis zu 94 Prozent Wirkungsgrad deutlich weniger Strom als der Vorläufer des neuen Modells. Durch die geringe Geräuschentwicklung von nur 35 bis 45 Dezibel unter Volllast ist die All-in-One-Lösung auch im Büro einsetzbar.

Ein weiteres Plus: Auf der Hauptplatine lassen sich bis zu acht PCIe-Karten stecken (drei Full Length, fünf Small Form Factor), bis zu vier Karten können dabei einem Server zugeordnet werden. Statt eines Switches ist ein 8-Port-Pass-Through-Modul installiert, das die internen 1GB-Ports nach außen weitergibt.

Intuitive Verwaltung 

Vorteile bietet der AIO Server PLUS auch bei der Verwaltung. Anstatt mehrere Anwendungsumgebungen für unterschiedliche Komponenten zu nutzen, greifen Administratoren auf ein einziges Benutzerinterface für Server und Storage zu. Die webbasierte Oberfläche nutzt den Chassis Management Controller (CMC) und erlaubt den Zugriff auf sämtliche Ressourcen. Damit lassen sich sogar bis zu neun weitere AIO Server PLUS vor Ort und aus der Ferne verwalten.

All-in-One-Server

Synology DiskStation – mehr als ein zentraler Speicherplatz für Ihre Daten.

Der Erste Schritt zur Datensicherung und mobilen Verfügbarkeit Ihrer Daten war die externe Festplatte. Ein NAS als Speichermedium mit Netzwerkanschluss bietet dagegen viele Vorteile: Zum Beispiel zentrale Verfügbarkeit über Internet & Netzwerk und gleichzeitiger Zugriff von allen Geräten unter der Maßgabe maximaler Datensicherheit. Die Synology DiskStation ist ein NAS (Network-Attached-Storage) –System, das mit dem Ziel designed wurde, die maximale Leistung aus Ihren Daten herauszuholen.

Im Unterschied zu gewöhnlichen NAS-Systemen, die als Speichermedium mit Netzwerkanschluss fungieren, bietet die Synology DiskStation eine zentralisierte Speicherlösung, die durch ihren Funktionsreichtum besticht. Die Kombination aus intuitivem Betriebssystem, höchst leistungsfähiger und zuverlässiger Hardware machen aus Ihrer Synology DiskStation mehr als nur ein NAS. Kompatibel mit allen gängigen Mac® -, Windows®- und Linux®-Umgebungen, erlaubt die Synology DiskStation ein barrierefreies Teilen und Verwalten von Dateien unter Freunden oder Arbeitsgruppen. Damit bietet sie eine leistungsstarke, sichere und voll ausgestattete Network-Attached-Storage-Lösung sowohl für Heimanwender als auch kleine und mittlere Unternehmen.

Synology-DS412+

Daten:

NAS-Server für 4x SATA
Gigabit Lan, 2 Ports
SuperSpeed USB 3.0
VMware/Citrix/Microsoft Hyper-V
Synology DiskStation Manager

Festplatten:

WD Red 4TB WD40EFRX ( 4 Laufwerke )
4 TB Kapazität
SATA III
64 MB Cache
optimiert für NAS

Features:

  • Mail Station 2
  • Logitech Media Server
  • Webalizer
  • phpMyAdmin
  • Time Backup
  • VPN Server
  • WordPress
  • Syslog Server
  • Directory Server
  • HiDrive Backup
  • OpenERP
  • HASP

AKTIONSPREIS bis 30.08.2014: 1190.00 EURO inkl. MwSt

Support und Updates für Windows XP sind ab dem 8. April 2014 nicht mehr verfügbar. Sorgen Sie dafür, dass Ihr PC geschützt bleibt.

Welche Folgen hat das Ende des Supports für Windows XP?

Microsoft hat in den vergangenen zwölf Jahren Support für Windows XP bereitgestellt. Jetzt ist es an der Zeit, gemeinsam mit unseren Hardware- und Softwarepartnern in aktuellere Technologien und die Zukunft zu investieren. Daher ist technische Unterstützung für Windows XP, einschließlich automatischer Updates zum Schutz Ihres PCs, nicht mehr verfügbar.

Microsoft hat außerdem die Bereitstellung von Microsoft Security Essentials zum Download für Windows XP eingestellt. Wenn Sie Microsoft Security Essentials bereits installiert haben, werden Sie für kurze Zeit weiterhin Updates mit Antischadsoftwaresignaturen erhalten. Beachten Sie jedoch, dass Microsoft Security Essentials (oder andere Antivirensoftware) auf PCs ohne aktuelle Sicherheitsupdates nur begrenzt wirksam ist. Dies bedeutet, dass PCs mit Windows XP nicht zuverlässig geschützt und daher anfällig für Bedrohungen sind.
Was geschieht, wenn ich weiterhin Windows XP verwende?

Wenn Sie Windows XP nach Ende des Supports weiterhin verwenden, ist Ihr Computer anfälliger für Sicherheitsrisiken und Viren. Der Support für Internet Explorer 8 wird ebenfalls eingestellt. Wenn Ihr Windows XP-PC mit dem Internet verbunden ist und Sie mit Internet Explorer 8 nach Ende des Supports im Web surfen, setzen Sie den PC möglicherweise zusätzlichen Bedrohungen aus. Da viele Soft- und Hardwarehersteller ihre Produkte für aktuelle Versionen von Windows optimieren, müssen Sie zudem damit rechnen, dass mehrere Apps und Geräte nicht mit Windows XP kompatibel sind.

Wie bleibt mein Computer geschützt?

Sie haben nach dem Ende des Supports zwei Möglichkeiten, Ihren Computer zu schützen:
Vorhandenen PC aktualisieren

Auf einigen älteren Computern kann Windows 8.1, die neueste Version von Windows, ausgeführt werden. Wir empfehlen Ihnen, den Windows-Upgrade-Assistenten herunterzuladen und zu prüfen, ob Ihr PC die Systemanforderungen für Windows 8 erfüllt. Ist dies der Fall, können Sie mithilfe der enthaltenen Anweisungen ein Upgrade durchführen. Die Systemanforderungen für Windows 8.1 und Windows 8 sind nahezu identisch. Falls auf Ihrem PC Windows 8 ausgeführt werden kann, erhalten Sie in den meisten Fällen ein kostenloses Update auf Windows 8.1.